Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
HEDI Produkte
TÜV zertifiziert (ISO 9001)
Über 50 Jahre Erfahrung
Termingerechte Lieferung
Qualität aus Deutschland
Regelmäßige Angebote
Großes Sortiment

Kabelbedruckung vom Profi - Schnell. Haltbar. Individuell.

Kabelbedruckung ist die dauerhafte Beschriftung von Kabeln. Sie hilft bei der eindeutigen Kennzeichnung. So weiß man immer, welches Kabel wohin gehört. Bedruckte Kabel sparen Zeit und vermeiden Fehler. Der Aufdruck besteht aus individuellem Text, Slogan oder einem Firmennamen. Die Beschriftung ist wischfest und wetterbeständig. Sie hält auch bei starker Beanspruchung auf der Baustelle oder in der Industrie. Die Anwendung ist in vielen Bereichen möglich. Zum Beispiel auf Baustellen, bei Events oder in der Industrie.

Was ist Kabelbedruckung?

Kabelbedruckung bedeutet: Wir bedrucken Kabel direkt mit Text oder Firmennamen. Die Beschriftung ist dauerhaft, abriebfest und gut lesbar.

Wo wird Kabelbedruckung eingesetzt?

  • Kabeltrommeln: Jedes Kabel bekommt Ihre Kennzeichnung - ideal für Baustellen, Events oder Industrie.
  • Verlängerungsleitungen: Kein Verwechseln mehr -jede Leitung trägt Ihren Namen.
  • Kabelzuschnitt

Vorteile unserer Kabelbedruckung

  • Wischfest & UV-beständig
  • Für Innen und Außen geeignet
  • Individueller Text als Werbewirkung
  • Diebstahlschutz

Für wen eignet sich die Kabelbedruckung?

  • Industrie und Handwerk
  • Event- und Medientechnik
  • Elektroinstallateure
  • Messebau
  • Bauunternehmen

Wie lange hält die Bedruckung?

Die Kabelbedruckung ist witterungsbeständig, UV-fest und abriebfest. Sie hält auch bei häufiger Nutzung.

Warum Kabel bedrucken statt etikettieren?

Bedruckte Kabel sind langlebiger. Sie lösen sich nicht ab, reißen nicht und bleiben gut lesbar – selbst im Freien.

Was kostet eine Kabelbedruckung?

Die Kosten hängen von Menge, Kabellänge und bestelltem Produkt ab. Ein individuelles Angebot kann gerne erstellt werden.

Welche Kabelarten gibt es?

H05VV-F

Bezeichnung: PVC-Leitung
Einsatzbereich und Besonderheiten: Nur in trockenen Räumen

H05RR-F

Bezeichnung: Gummi-Leitung Naturkautschuk-isoliert
Einsatzbereich und Besonderheiten: Zugelassen in trockenen Räumen und für den kurzfristigen Einsatz im Freien

H07RN-F

Bezeichnung: Neopren-Gummi-Leitung
Einsatzbereich und Besonderheiten: Öl- und UV-beständig, zugelassen im Freien und auf Baustellen

AT-N07V3V3-F

Bezeichnung: Panzerkabel (K35) für besonders rauen Betrieb
Einsatzbereich und Besonderheiten: Vollkommen wetterfest, öl- und säurebeständig, mikrobenfest und versprödungssicher. Robust gegen Abrieb und Quetschungen. Zugelassener Temperaturbereich -35°C bis +80°C. Zugelassen für den ständigen Einsatz im Freien. Nicht für den Einsatz auf deutschen Baustellen zugelassen.

H07BQ-F

Bezeichnung: Panzerkabel PLUS, Polyurethanleitung für höchste Anforderungen
Einsatzbereich und Besonderheiten: Vollkommen wetterfest, öl- und säurebeständig, mikrobenfest und versprödungssicher. Robust gegen Abrieb und Quetschungen. Zugelassener Temperaturbereich -40°C bis +90°C. Zugelassen im Freien und auf Baustellen.

Welche Kabelart ist für die Kabelbedruckung geeignet?

Für die Kabelbedruckung eignen sich hochwertige, flexible Kabelarten. Bedruckbar sind unsere Panzerkabel (AT-N07V3V3-F) und Panzerkabel PLUS (H07BQ-F).

Für welche Produkte eignen sich für die Kabelbedruckung?

Die Kabelbedruckung eignen sich für alle Kabeltrommeln. Außerdem können Verlängerungsleitungen bedruckt werden. Bedruckt werden können sowohl Wechselstrom-Leitungen als auch Drehstrom-Leitungen mit höherem Querschnitt.

Können auch bereits konfektionierte Kabel bedruckt werden?

Ja, auch Kabelzuschnitt oder Verlängerungskabel können bedruckt werden.

Was bedeutet der Querschnitt einer Leitung?

Der Querschnitt ist entscheidend für die Sicherheit, Leistung und Zulässigkeit einer elektrischen Leitung. Er wird immer entsprechend dem Strombedarf, der Leitungslänge und den Umgebungsbedingungen gewählt. Ein größerer Querschnitt erlaubt mehr Strom ohne Überhitzung.

Querschnitt: 1,5 mm²
Einsatzbereich: Leichte bis mittlere Anwendungen (z. B. Bohrmaschine, Lampe)

Querschnitt: 2,5 mm²
Einsatzbereich: Leichte bis mittlere Anwendungen (z. B. Bohrmaschine, Lampe)

Was bedeutet die IP-Schutzklassen einer Kabeltrommel?

IP20

  • Schutz gegen feste Fremdkörper: Schutz gegen feste Objekte > 12,5 mm
  • Schutz gegen Wasser: Kein Schutz gegen Wasser
  • Einsatzbereich: Nur für Innenräume, trockene Bedingungen

IP44

  • Schutz gegen feste Fremdkörper: Schutz gegen Objekte > 1 mm
  • Schutz gegen Wasser: Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen
  • Einsatzbereich: Baustellen, Werkstätten, Außenbereiche mit Überdachung

IP54

  • Schutz gegen feste Fremdkörper: Eingeschränkter Staubschutz
  • Schutz gegen Wasser: Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen
  • Einsatzbereich: Baustellen mit Staubbelastung

IP65

  • Schutz gegen feste Fremdkörper: Staubdicht
  • Schutz gegen Wasser: Schutz gegen Strahlwasser
  • Einsatzbereich: Feuchte und staubige Außenbereiche

IP67

  • Schutz gegen feste Fremdkörper: Staubdicht
  • Schutz gegen Wasser: Schutz bei zeitweiligem Untertauchen
  • Einsatzbereich: Extrembedingungen, kurzzeitiger Wasserkontakt

Was passiert ohne ausreichenden IP-Schutz?

Es kann zu Kurzschlüssen und Ausfällen kommen.