Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
HEDI Produkte
TÜV zertifiziert (ISO 9001)
Über 50 Jahre Erfahrung
Termingerechte Lieferung
Qualität aus Deutschland
Regelmäßige Angebote
Großes Sortiment

Strom und Licht für Zuhause und im Garten - Tipps und FAQ

Eine stabile Stromversorgung ist im Haus und Garten unverzichtbar. Besonders bei Arbeiten im Freien oder in der Werkstatt braucht es passende Hilfsmittel wie Kabeltrommeln, Verlängerungskabel und Stromverteiler. Mit der richtigen Ausstattung sorgen Sie für Sicherheit und Effizienz.

Kabeltrommeln – flexibel und sicher

Kabeltrommeln verlängern den Stromanschluss genau dorthin, wo er gebraucht wird. Sie sind ideal für Gartenarbeiten, Heimwerkerprojekte und Baustellen.

Tipps zur Nutzung:

  • Wählen Sie eine Kabeltrommel mit Thermoschutzschalter.
  • Achten Sie auf die Kabellänge und den Kabelquerschnitt.
  • Im Außenbereich nur Kabeltrommeln mit IP44 verwenden.

Welche Kabeltrommel ist für den Garten geeignet?

Modelle mit Gummikabel, IP44-Zertifizierung und spritzwassergeschützen Schutzkontaktsteckdosen sind für den Außenbereich geeignet.

Was bedeutet IP44 bei Kabeltrommeln?

IP44 bedeutet Schutz gegen Spritzwasser und feste Fremdkörper. Damit ist die Trommel für den Außenbereich geeignet.

Strom für Zuhause und Garten

Art.-Nr KB10PT
HEDI Kabelbox in blau, 10 m
  • / Kabellänge: 10 m
  • / Querschnitt: 1,5 mm²
  • / Spannung: 230 V
  • / Ampere: 16 A

41,77 €*
Art.-Nr SLW514S
HEDI 5-fach Steckdosenleiste in weiß
  • / Spannung: 230 V
  • / Ampere: 16 A
  • / Schutzkontakt-Steckdosen 16 A / 250 V: 5
  • / USB-Anschlüsse Typ A: 2

15,65 €*
Art.-Nr SLS630SF
HEDI 6-fach Steckdosenleiste in schwarz
  • / Spannung: 230 V
  • / Ampere: 16 A
  • / Schutzkontakt-Steckdosen 16 A / 250 V: 6

23,44 €*
Art.-Nr K7B25GTF
HEDI Vollkunststoff-Kabeltrommel Generation 7 Coworker Ø 250 mm, 25 m
  • / Kabellänge: 25 m
  • / Querschnitt: 1,5 mm²
  • / Spannung: 230 V
  • / Ampere: 16 A

99,60 €*
Art.-Nr KB15PT100
HEDI Kabelbox in rot, 15 m
  • / Kabellänge: 15 m
  • / Querschnitt: 1,5 mm²
  • / Spannung: 230 V
  • / Ampere: 16 A

50,04 €*

Was bedeutet die IP-Schutzklassen?

IP20

  • Schutz gegen feste Fremdkörper: Schutz gegen feste Objekte > 12,5 mm
  • Schutz gegen Wasser: Kein Schutz gegen Wasser
  • Einsatzbereich: Nur für Innenräume, trockene Bedingungen

IP44

  • Schutz gegen feste Fremdkörper: Schutz gegen Objekte > 1 mm
  • Schutz gegen Wasser: Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen
  • Einsatzbereich: Baustellen, Werkstätten, Außenbereiche mit Überdachung

IP54

  • Schutz gegen feste Fremdkörper: Eingeschränkter Staubschutz
  • Schutz gegen Wasser: Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen
  • Einsatzbereich: Baustellen mit Staubbelastung

IP65

  • Schutz gegen feste Fremdkörper: Staubdicht
  • Schutz gegen Wasser: Schutz gegen Strahlwasser
  • Einsatzbereich: Feuchte und staubige Außenbereiche

IP67

  • Schutz gegen feste Fremdkörper: Staubdicht
  • Schutz gegen Wasser: Schutz bei zeitweiligem Untertauchen
  • Einsatzbereich: Extrembedingungen, kurzzeitiger Wasserkontakt

Was passiert ohne ausreichenden IP-Schutz?

Es kann zu Kurzschlüssen und Ausfällen kommen.

Welche Kabelarten gibt es?

H05VV-F

Bezeichnung: PVC-Leitung
Einsatzbereich und Besonderheiten: Nur in trockenen Räumen

H05RR-F

Bezeichnung: Gummi-Leitung Naturkautschuk-isoliert
Einsatzbereich und Besonderheiten: Zugelassen in trockenen Räumen und für den kurzfristigen Einsatz im Freien

H07RN-F

Bezeichnung: Neopren-Gummi-Leitung
Einsatzbereich und Besonderheiten: Öl- und UV-beständig, zugelassen im Freien und auf Baustellen

AT-N07V3V3-F

Bezeichnung: Panzerkabel (K35) für besonders rauen Betrieb
Einsatzbereich und Besonderheiten: Vollkommen wetterfest, öl- und säurebeständig, mikrobenfest und versprödungssicher. Robust gegen Abrieb und Quetschungen. Zugelassener Temperaturbereich -35°C bis +80°C. Zugelassen für den ständigen Einsatz im Freien. Nicht für den Einsatz auf deutschen Baustellen zugelassen.

H07BQ-F

Bezeichnung: Panzerkabel PLUS, Polyurethanleitung für höchste Anforderungen
Einsatzbereich und Besonderheiten: Vollkommen wetterfest, öl- und säurebeständig, mikrobenfest und versprödungssicher. Robust gegen Abrieb und Quetschungen. Zugelassener Temperaturbereich -40°C bis +90°C. Zugelassen im Freien und auf Baustellen.

Welche Kabelarten sind für Heim und Garten geeignet?

Für Heim und Garten eignen sich je nach Einsatzort verschiedene Kabelarten.

✅Geeignete Kabelarten für den Innenbereich (Haus)

H05VV-F (PVC-Kabel)

  • Verwendung: Geräteanschlusskabel im Innenraum
  • Eigenschaften: Flexibel, für geringe Belastung
  • Beispiel: Verlängerungskabel, Haushaltsgeräte
  • Nicht geeignet für: Feuchtigkeit oder dauerhafte Belastung

✅ Geeignete Kabelarten für den Außenbereich (Garten, Terrasse, Werkstatt)

H07RN-F (Gummikabel / Gummischlauchleitung)

  • Verwendung: Draußen und auf Baustellen
  • Eigenschaften: Sehr robust, ölbeständig, UV- und wetterfest
  • Beispiel: Kabeltrommeln, Verlängerungskabel im Garten
  • Empfehlung: Standard für Außenarbeiten

H05RR-F (leichteres Gummikabel)

  • Verwendung: Kurzzeitige Außenanwendungen
  • Eigenschaften: Flexibel, witterungsbeständig, aber weniger robust als H07RN-F
  • Beispiel: Gartenlampen, Werkzeuge mit geringem Strombedarf

Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Verwendung von Kabeltrommeln notwendig?

In Laboren sollte der Stromverteiler einen geschlossenen Steckdoseneinsatz haben. Auch ein Thermoschutzschalter ist wichtig. Zusätzlich verfügen die HEDI Kabeltrommeln über das einzigartige HEDI Diagnosesystem DiagS. DiagS zeigt, ob die Kabeltrommel einsatzbereit ist.

Was ist ein Thermoschutzschalter?

Das Auslösen des Thermoschutzschalters und damit die Abschaltung der Kabeltrommel ist eine vorgeschriebene Funktion. Sie dient der eigenen Sicherheit des Benutzers.

Verlängerungskabel – Strom einfach verlängern

Verlängerungskabel sind ideal für den schnellen Einsatz im Innen- und Außenbereich. Sie verbinden Geräte mit dem Stromnetz über größere Distanzen.

Tipps zur Auswahl:

  • Innenbereich: flache PVC-Kabel.
  • Außenbereich: Gummikabel mit IP44.
  • Maximale Länge beachten (20 – 50 m je nach Anwendung).

Welches Verlängerungskabel ist für draußen erlaubt?

Nur Kabel mit Gummimantel (z. B. H07RN-F) und IP44-Zertifizierung.

Wie finde ich das richtige Verlängerungskabel für die Werkstatt?

Wählen Sie ein robustes Kabel mit hohem Querschnitt (mind. 1,5 mm²) und ausreichender Länge für Ihren Arbeitsbereich.

Wie viele Geräte darf ich an ein Verlängerungskabel anschließen?

Maximal so viele, wie die Belastbarkeit (in Watt) erlaubt. Nie mehr als die zulässige Gesamtleistung (meist 3.500 W) anschließen.

Stromverteiler – mehrere Anschlüsse gleichzeitig

Stromverteiler ermöglichen das gleichzeitige Anschließen mehrerer Geräte. Besonders hilfreich bei der Gartenpflege oder beim Arbeiten mit mehreren Maschinen.

Tipps zur Verwendung:

  • Innen: Mehrfachsteckdosen zur flexiblen Verwendung
  • Außen: Spritzwassergeschützte Verteiler mit IP44.
  • Immer Gesamtlast beachten!

Arbeitsleuchten – Licht für Arbeit und Sicherheit

Arbeitsleuchten sorgen für gutes Licht bei jeder Tätigkeit. Besonders bei Dämmerung oder in schlecht ausgeleuchteten Bereichen sind sie unverzichtbar.

Tipps zur Beleuchtung:

  • LED spart Strom und bleibt kühl.
  • Akkuleuchten sind flexibel einsetzbar.
  • Für außen: IP44 oder IP54 verwenden.

Welche Arbeitsleuchte ist die beste für draußen?

LED-Leuchten mit IP44 und IP54, robustem Gehäuse und mindestens 1.000 Lumen Helligkeit.

Was sind die Vorteile von LED-Arbeitsleuchten?

Sie verbrauchen weniger Strom und entwickeln kaum Hitze.

Gibt es Arbeitsleuchten mit Akku?

Ja, viele Modelle haben integrierte Akkus mit mehreren Stunden Laufzeit. Perfekt für flexible Einsätze ohne Steckdose.

Was ist die Farbtemperatur?

Die richtige Farbtemperatur ist entscheidend für Sichtkomfort und Sicherheit im Garten und Zuhause. Die Farbtemperatur einer Leuchte wird in Kelvin (K) angegeben:

  • < 3.300 K = Warmweiß
  • 3.300 - 5.300 K = Neutralweiß
  • > 5.300 K = Kaltweiß (tageslichtähnlich)